Historische Schulstunde wie in der Kaiserzeit

Historische Schulstunde wie in der Kaiserzeit

Wie ist es bei den Ururgroßeltern vor über 120 Jahren im Klassenzimmer zugegangen? Und welche Geräte hat man damals im Unterricht benutzt? Das museumspädagogische Programm widmet sich diesen und anderen Fragen auf spielerische Weise. Neben einer kleinen Führung durch die Dauerausstellung „Schulgeschichte:n“ probieren wir den Unterricht, wie er im 19. und am Anfang des 20. Jahrhunderts war, aus. Wir schauen uns die strengen Schulregeln an und schreiben in der alten Sütterlin-Schrift (je nach Klassenstufe nur auf der Schiefertafel oder auch mit Feder und Tinte).

Anzahl der Schüler: XXX
Zielgruppe: Förderschule, Grundschule
(ab 2. Klasse)
Dauer: 1,5 h
Kosten: 15€ (Gruppenpreis)
Ort: Otto-von-Guericke Straße 68 -73, 39104 Magdeburg

Kontakt:
Dr. Juliane Lippok
Juliane.Lippok(at)museen.magdeburg.de
0391 / 540 35 27

Sekretariat
museen(at)magdeburg.de
0391-540 35 01.

Website des Anbieters:
https://www.khm-magdeburg.de/das-museum/bildung-und-vermittlung/  

Bildquellen öffnen sich beim Klick auf die Bilder.